AGB

Stand Mai 2025


Vertragsabschluss / Korrekturmöglichkeit

Die Bestellung des Kunden stellt rechtlich ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach dessen Annahme unsererseits zustande. Eine solche erfolgt mittels entsprechender Verständigung des Kunden per E-Mail oder Versand der Ware durch uns. Für die Wahrung der Annahmefrist ist das Versanddatum maßgeblich.
Für eine Bestellung sind im Bestellformular alle mit * bezeichneten Pflichtfelder auszufüllen. Fehlen Angaben oder können wir der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, eine Fehlermeldung angezeigt. Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren. Unterstützende Detailinformationen werden direkt im Zuge des Bestellvorganges bereitgestellt.

Sobald der Bestellvorgang abgeschlossen ist, wird der Kunde darüber unmittelbar entsprechend informiert. Dies stellt unsererseits noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.

Empfangsbestätigung

Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt. Diese Verständigung stellt unsererseits die Annahme des Angebots des Kunden dar.

Bindung des Kunden an sein Angebot

Der Kunde ist an seine Bestellung 2 Tage ab Zugang dieser Bestellung gebunden. Das gesetzliche Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) bleibt davon unberührt.

Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Zielland

Die Bestellmöglichkeit im Webshop richtet sich ausschließlich an Lieferung innerhalb Österreichs.

Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Gesamtpreise. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und automatisch berechnet.

Zahlungsarten

Sie können über Kreditkarte, Debitkarte oder EPS, also das Online-Banking Ihrer Bank, zahlen. Als Zahlungsdienstleister nehmen wir im Zuge einer Auftragsverarbeitung Stripe in Anspruch.

Fälligkeit / Vorauszahlung

Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei Vertragsabschluss. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Überweisung des Gesamtbetrages.

Rücktrittsrecht / Widerrufsrecht

Für die folgende Thematik ist in Österreich der Begriff „Rücktrittsrecht“ gebräuchlich. Da in der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU das in Deutschland übliche, gleichbedeutende „Widerrufsrecht“ Gebrauch findet, verwenden wir angesichts der Ausrichtung unseres Angebots auf Österreich das Begriffspaar „Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht)“.

Kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) besteht für Waren,

die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf dessen persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind bzw. die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

Das Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) entfällt für Waren,

die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Waren nach der Lieferung entsiegelt worden sind bzw. die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind.

Hinweis auf die gesetzliche Gewährleitung

Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei der Lieferung beweglicher Sachen 2 Jahre ab Übernahme der Ware. Dies gilt nicht für verderbliche Ware, siehe Ausführungen zum Rücktrittsrecht oben.

Kundendienst / Gewährleistung

Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können bei folgender Adresse geltend gemacht werden:

Biohof Martina Schmit
Antauer Straße 23
7012 Zagersdorf

Garantie

Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewähren wir keine eigenen Garantien. Die näheren Bedingungen allfälliger Herstellergarantien finden Sie gegebenenfalls bei den jeweiligen Waren.

Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit

Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden oder Schäden an zur Bearbeitung übernommenen Sachen sowie Produkthaftungsansprüche.

Lieferzeitraum

Bei Verderben von Ware aufgrund eines Annahmeverzugs durch den Kunden entfällt dafür jegliches Rücktrittsrecht. Ebenso geht die Gefahr für Verlust oder Beschädigung der Ware auf den Verbraucher über.
Eine Überprüfung der erhaltenen Ware hat sofort nach Zustellung zu erfolgen. Spätere Reklamationen können angesichts der Natur der Ware aufgrund nicht gegebener Möglichkeit, die korrekte Lagerung und Handhabung zu gewährleisten, nicht angenommen werden.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Verwendung von Cookies

Wir weisen darauf hin, dass zum Zwecke des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Users gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und
Kreditkartennummer des Einkäufers. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Nach Beendigung des virtuellen Einkaufs bzw. nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die in den Cookies gespeicherten Daten Name, Anschrift und Kreditkartennummer bis zur Vertragserfüllung bzw. der Dauer gesetzlicher Fristen entsprechend gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmung des § 96 Abs 3 TKG sowie des § 8 Abs 3 Z 4 DSG. Weitere Auskunft zur Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte den folgenden Informationen zum Datenschutz.

Datenschutzerklärung
Cookie-Information
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google